Leistungsübersicht
Meine Dienstleistungen für Vereine
Verein VereinsgründungÖsterreich
Verein gründen – aber richtig
Sie wollen einen Verein gründen, sehen sich aber nicht durch den bürokratischen Dschungel? Der Prozess der Vereinsgründung kann kompliziert sein. Uns sind alle Stolpersteine bestens bekannt. Mit der Expertise von Vereinsservice Wallner sparen Sie bei der Vereinsgründung Zeit, Geld und vor allem Nerven.
Die kompetente Beratung von Vereinsservice Wallner beruht auf vielfältigen Erfahrungen mit unterschiedlichsten Vereinen. Selbstverständlich begleiten wir Sie durch die gesamte Gründungsphase hindurch. Wir sorgen für eine gute Kommunikation unter den Funktionären und für die korrekte Korrespondenz mit allen zuständigen Behörden. Von der Erstberatung über die Wahl der richtigen Versicherungen bis hin zu den Statuten und Förder- bzw. Finanzierungsmöglichkeiten.
Verein StatutenÖsterreich
Statuten – wie schreibt sich das?
Eine Idee für einen Verein zu haben ist das eine. Doch dann geht es ins Detail. So braucht es unter anderem Statuten. Diese bilden die Basis für die Organisation des Vereins und müssen von der Gründungsversammlung genehmigt werden. Möchte ein Verein steuerliche Begünstigungen in Anspruch nehmen werden auch bestimmte Anforderungen an die Statuten gestellt. Allgemeine Mustervorlagen aus dem Internet sind nicht immer hilfreich, denn diese gehen nicht auf die spezifischen Rahmenbedingungen des jeweiligen Vereins ein. Im schlimmsten Fall machen Standardstatuten einen Verein schlichtweg handlungsunfähig.
Mit Vereinsservice Wallner sind sie auf der sicheren Seite, wenn es um die Erstellung rechtlich einwandfreier Statuten geht. Gerne beraten wir Sie zur Statutenerstellung oder übernehmen das Aufsetzen der Statuten in gemeinsamer Absprache mit den Vereinsfunktionären.
Statuten ändern?
Der Verein wurde gegründet und die Mitglieder erfreuen sich am Vereinsleben. Dann ändert sich der Sitz des Vereins, der Name wird geändert oder ein Mitglied wünscht sich eine Anpassung der Statuten. Müssen die Statuten eines Vereis geändert werden treten spezielle behördliche Regelungen und Fristen in Kraft. Um die eigentliche Vereinstätigkeit nicht unnötig zu lähmen ist in diesem Fall ein rasches Handeln und fristgerechtes Erledigen aller Auflagen von Nöten.
Vereinsservice Wallner sorgt für die nötige rasche Kommunikation unter den Vereinsfunktionären und übernimmt die Einreichung bei der Vereinsbehörde. So kann der Verein seine Tätigkeit auf Basis der neuen Statuten in kürzester Zeit weiterführen.
Verein VereinskontoÖsterreich
Vereinskontoeröffnung: Prüfung aller Kosten und Gebühren
Da das Vermögen eines Vereins dem Verein selbst und nicht seinen Mitgliedern gehört, benötigen Vereine ein eigenes Konto, um ihre finanziellen Angelegenheiten zu regeln. Hierzu zählen beispielsweise die Verbuchung der Mitgliedsbeiträge, Spenden-, Sponsoren- und Fördergelder. Die Einrichtung eines Vereinskonto machen alle Einnahmen und Ausgaben des Vereins transparent und der Vorstand ist jederzeit in der Lage Rechenschaft über die Verwendung der Gelder abzulegen.
Die Eröffnung des Vereinskontos wird aufgrund vieler Auflagen nicht selten zum zeitintensiven Prozess, der mit dem Knowhow von Vereinsservice Wallner leicht vermieden werden kann. Bei der Suche nach einem günstigen Vereinskonto, machen sich die zahlreichen Erfahrungen von Vereinsservice Wallner mit den unterschiedlichsten Vereinen und Banken bewährt.
Vereinskonto Änderungen: Kontoänderungen ohne Unterbrechung
Des Öfteren ändert sich bei Vereinen die Zeichnungsberechtigkeit oder andere Änderungen werden mehr oder weniger rasch gewünscht. Aufgrund der vielen benötigten Unterschriften wird eine simple Kontoänderung oft zum Spießrutenlauf. Gerne übernimmt Vereinsservice Wallner die gesamte Korrespondenz mit der Bank, die Beibringung der von der Bank benötigten Unterlagen, das Einholen der Unterschriften aller Vereinsfunktionäre sowie der Zeichnungsberechtigten des Kontos.
Verein FunktionsperiodeÖsterreich
Funktionsperioden – zeitgerecht handeln
Die Funktionsperiode des Vorstandes ist in den Statuten festzulegen. Leider passiert es immer wieder, dass der zeitliche Ablauf von Funktionsperioden einzelner Vereinsfunktionäre übersehen wird. Dies kann unter Umständen den Verein handlungsunfähig machen.
Vereinsservice Wallner behaltet für Sie das Ablaufdatum von Funktionsperioden in Evidenz und sendet zur Einreichung der Verlängerung zeitgerecht eine Erinnerung. Kommt es zu gesetzlichen Sonderregelungen wie zuletzt während der Pandemie, halten wir Vereine über alle aktuellen gesetzlichen Änderungen am Laufenden.
Verein VersicherungÖsterreich
Mit Vereinsservice Wallner durch den Versicherungs-Dschungel
Das Vereinsleben ist geprägt von Vielfältigkeit und Diversität. Die unterschiedlichen Vereinstätigkeiten und Statuten verlangen nach einem sehr individuellen Bedarf an Versicherungsschutz.
Die Versicherungsprämie richtet sich nach der Größe des Vereins, dessen Tätigkeit sowie nach der gewählten Deckung und den gewünschten Versicherungssummen. Eine sichere Haftpflichtversicherung ist das Kernstück jedes Versicherungsvertrags für Vereine.
Mit viel Erfahrung unterstützen wir Sie im Bereich von Vereinsversicherungen sowie bei der Einholung sämtlicher Angebote. So sparen Sie Zeit und vermeiden unnötige Überversicherungen.
Verein FinanzierungÖsterreich
Die Zukunft proaktiv gestalten
Gerade Vereine mit eigener Infrastruktur (Vereinsheim, Sportstätten, Grundstücke etc.) und einer gewissen Mitgliederstärke stehen heutzutage im finanziellen Bereich vor gewaltigen Herausforderungen. Oft benötigen Vereine größere Investitionen für den Bau oder die Renovation von Vereinshäusern. Die dazu benötigten Mittel betragen schnell höhere Summen und sind in der Regel nicht in der Vereinskasse vorhanden. Manchmal hilft aber auch schon eine Finanzierung für die dringend benötigte Website.
Profitieren Sie bei kleinen und bei großen Finanzierungen von unserer 21-jährigen Erfahrung im Finanzbereich und dem bewährten Vereinsservice Wallner-Netzwerk. Wir beraten Sie gerne und begleiten Sie Schritt für Schritt durch alle Phasen der Finanzierung.
Verein FörderungenÖsterreich
Förderungen – wenn es eine gibt, dann finden wir sie!
Zuwendungen bekommen. Viele Vereine wissen gar nicht, welche Fördermöglichkeiten und Zuschüsse ihnen tatsächlich zur Verfügung stehen und wie diese richtig zu beantragen sind.
Vereinsservice Wallner unterstützt Sie bei der Recherche nach Förderungen für ihren Verein und bei der Beantragung von Zuschüssen oder Fördergeldern.
Verein AuflösungÖsterreich
Vereinsauflösung: Was jetzt?
Mit dem Ende einer Sache befasst sich niemand gerne. Doch eine Vereinsauflösung ist ein komplexer Vorgang, bei dem man ohne das entsprechende Fachwissen schnell den Überblick über alle einzuhaltenden Formalitäten verliert und es nicht selten zu vermeidbaren Schadenersatzforderungen kommt.
Sollten Sie den bestehenden Verein auflösen wollen, informieren wir Sie über alle gesetzlichen Vorgaben, die dabei zu beachten sind. Gemeinsam mit Ihnen leiten wir alle erforderlichen Abwicklungsmaßnahmen ein und bringen die Sache gemeinsam zu Ende.